„The Secret“ von Rhonda Byrne
Für Schnellleser – Mein Fazit zu „The Secret“ vorweg:
Pro:
+ Beschreibt das „Gesetz der Anziehung“ für jeden verständlich
+ Einfach und plakativ geschrieben / verfilmt worden
+ Keinerlei Vorwissen nötig
+ Man bekommt in nur 90 Minuten viel Lebensweisheit vermittelt
+ Kann einen stark zum Nachdenken anregen – wenn man es zulässt
+ Es ist ein einfacher, motivierender Einstieg in die Welt der Spiritualität und Persönlichkeitsentwicklung für jeden, der sich bislang noch nie gedanklich über seinen 0-8-15 Alltagsdenken hinausgewagt hat
Contra:
– Der Film ist in einem für Europäer abschreckenden „Ami-Stil“ verfilmt worden (übertriebene Hollywood Effekte, etwas oberflächlich bzw. materialistisch, nervende Wiederholungen)
– Es erklärt lediglich die Spitze des Eisbergs, lässt aber sehr viele Dinge ungeklärt, die meiner Meinung nach sehr wichtig sind
– Es gibt mehr Fragen auf, als wie geklärt werden. Man kommt also nicht um Folgeliteratur herum, wenn man sich wirklich mit der Macht der Gedanken, Gefühle und des Unterbewusstseins beschäftigen will.
– Bringt Fortgeschrittenen in der Persönlichkeitsentwicklung keine wirklich neuen Erkenntnisse
Für Schnellleser – Meine größten Erkenntnisse durch „The Secret“:
- Wir erschaffen durch das was wir denken, fühlen und insbesondere glauben unsere Lebensumstände (postiv wie negativ).
- Wenn man ein glückliches Leben führen will, muss man sich durch Visualisierung (vorm Geistigen Auge etwas sehen/vorstellen) in das Gefühl bringen, dass unsere Wünsche bereits erfüllt sind
- Durch eine negative Lebenseinstellung und Stress ziehen wir Krankheiten und andere negative Situationen an
* Link zu Amazon
Mein ganz persönliches Vorwort zum Buch
Lange habe ich überlegt über welches Buch ich wohl als erstes berichten sollte. Nun habe ich mich entschlossen etwas „chronologisch“ vor zu gehen. Chronologisch im Sinne von, welche Bücher nach und nach ihren Weg zu mir gefunden haben und mich und meine Weltsicht geprägt haben.
„Ein Mensch ist die Summe aller Bücher, die er gelesen hat.“
Ich denke an diesem Spruch ist einiges an Wahrheit dran. Natürlich bleiben von den meisten Büchern nur kleine Aha-Effekte hängen und nicht alles was auf 300 Seiten geschrieben steht. Aber wenn mir ein Buch auch nur eine einzige neue Sichtweise gibt, dann war das Buch es wert gelesen zu werden.
Meine erste kleine Buchrezension widme ich deshalb einem Buch (bzw. der Verfilmung davon) mit dem ich eine gewisse „Hass-Liebe“ verbinde. Warum? Dazu nachher mehr bei Pro und Contra. Hier also meine ganz persönliche, subjektive Rezension zum ersten Buch, dass mich wirklich geprägt hat.
„The Secret“ – wie bin ich auf das Buch gekommen?
Das Buch und die gleichnamige Verfilmung heißen „The Secret – Das Geheimnis“ von Rhonda Byrne. Erschienen ist es im Jahr 2007, seinen Weg zu mir hat es jedoch erst im Frühjahr 2014 gefunden. Mein damaliger Freund hatte mir die DVD zum Geburtstag geschenkt, mit dem Hinweis, dass ich einfach mal ohne Vorurteile den Film sehen soll. Das tat ich auch, fand ihn jedoch nicht sonderlich ansprechend und ließ ihn anschließend im DVD-Regal stehen. Als in „Zahlen, Daten, Fakten“ denkende Vermessungsingenieurin tat ich den Inhalt als Humbug ab.
Zwei Monate später wurde ich von meinem Freund gefragt, was ich von dem Film halten würde. Er sprach etwas mit mir darüber und ich entschloss mich ihn erneut anzusehen. Mit ein paar Wochen Abstand konnte ich die ganzen Informationen beim 2. Mal deutlich besser aufnehmen. Dafür musste ich mein „Analyten Ego“ jedoch erst mal um Sendepause bitten und meine kindliche Neugier zulassen. Ich ließ den Gedanken zu, dass es doch so etwas wie „Magie“ geben könnte und nicht alles immer perfekt durch Zahlen bewiesen werden kann. Erst jetzt, fing ich langsam an zu begreifen.
* Link zu Amazon
Inhalt – Worum geht es in „The Secret“ ?
Was ist nun der Inhalt dieses Filmes (bzw. des dazu passenden Buches)? Kurzgefasst: es erklärt das so genannte „Gesetz der Anziehung“. Dieses besagt, dass Gleiches Gleiches anzieht. Es bedeutet, dass was wir in die Welt ausstrahlen auch wieder anziehen.
Wenn man zum aller ersten Mal vom „Gesetz der Anziehung“ hört, reagieren die Meisten (wie auch ich selbst) zu Beginn eher abgeschreckt. Schließlich sagt dieses Gesetz aus, dass wir für alles was in unserem Leben geschieht selbst verantwortlich sind. Wir ziehen durch die Art und Weise wie wir denken, fühlen und glauben die dazu passenden Umstände an.
„The Secret“ regt uns an, Meister unseres eigenen Schicksals zu werden und sich hohe Ziele zu setzen. Aber er gibt uns auch die Verantwortung für unsere Misserfolge.
Der Film macht sehr deutlich, dass wenn wir z.B. uns über unsere Krankheiten klagen und jedem davon erzählen, nur mehr Krankheit anziehen werden. Er sagt, dass wenn wir uns stressen und aufregen nur noch mehr stressige, aufregende Situationen anziehen. Keiner hört so etwas gerne, denn es ist so viel angenehmer den anderen oder „dem Schicksal“ die Schuld an allem zu geben.
Wenn man sich wirklich persönlich weiter entwickeln will, muss man früher oder später diese Einstellung ändern und Verantwortung für sein Leben übernehmen. Es bringt einem nichts, sein Leben lang äußeren Umständen die Schuld zu geben. Diese Opferhaltung macht auf Dauer unglücklich und krank.
Deshalb gibt uns das Gesetz der Anziehung aber auch eine riesengroße Menge an Hoffnung. Denn es bedeutet auch, dass man durch eine passende innere Einstellung sein Leben auch äußerst positiv gestalten kann und nicht mehr Sklave von vermeintlichen Zufällen ist!
Hat man den ersten Schock bzw. die Empörung überwunden und ist offen für dieses Naturgesetz (das unabhängig davon gilt, ob man daran glaubt oder nicht), dann stehen einem plötzlich ungeahnte Möglichkeiten offen! Mit der richtigen mentalen Einstellung und etwas (geistiger) Selbstdisziplin kann man somit den Traumjob, das Geld, den Traumpartner etc. bewusst „anziehen“. Das hört sich natürlich verführerisch an. Es funktioniert auch meiner Erfahrung nach, jedoch benötigt es dafür noch etwas mehr Verständnis, als es in „The Secret“ dargestellt wird.
Kommen wir nun zu den inhaltlichen Punkten die mir am Film bzw. am Buch gefallen haben und welche mir nicht so gefallen haben.
Was mir an dem Buch/Film gefallen hat:
Like Nr. 1 –rüttelt wach!
Jeder Mensch der sich irgendwie weiter entwickeln möchte und der reif genug für diese Informationen ist, wird durch dieses Buch und insbesondere durch den äußerst plakativen Film wachgerüttelt. Es bleibt im Kopf hängen. Man fängt danach an die Welt aus anderen Augen zu beobachten und man wird sehr schnell Beweise für das Gesetz der Anziehung finden.
Like Nr.2 – schneller und einfacher Einstieg in die Thematik!
Der Film erklärt in 1,5 Stunden sehr verständlich worauf es grob ankommt. Man muss sich nicht hinsetzen und aufraffen ein Buch zu lesen. Der Filmstil ähnelt mit all seinen Effekten mehr einem Spielfilm, als einer Dokumentation.
Like Nr.3 – motivierend!
All die motivierenden Aussagen von „Experten“ und realen Beispiele motivieren und bringen einen dazu sich mehr mit der Thematik auseinander zu setzen. Man versteht warum manches in seinem Leben so lief wie es lief, basierend darauf, wie wir zum damaligen Zeitpunkt gedacht, gefühlt und geglaubt haben.
Like Nr.4 – zeigt einem grob worauf es wirklich ankommt!
Der Film und das Buch betonen wie wichtig es ist, dankbar zu sein (für das was man bereits Gutes in seinem Leben hat und haben wird). Es wird aufgezeigt, wie wichtig es ist sich Zeit für sich selbst zu nehmen, sich mit seinem Inneren zu beschäftigen und sich Selbstliebe zu schenken. Es zeigt, dass Liebe mehr Liebe und Frieden bringt, Abneigung hingegen nur noch mehr Negatives anzieht. Man wird dazu angeregt bewusster mit seinen Emotionen, Gedanken und Selbstgesprächen umzugehen.
Like Nr.5 – regt zum Nachdenken an!
Der Film klärt bei weitem nicht alle Fragen, aber man kommt nicht drum herum nachzudenken. Es ist der erste kleine aber bedeutende Schritt auf eine neue, lebenslang andauernde Reise. Eine Reise in der man mehr und mehr seine wahre Macht und Natur kennen lernt. Wenn man sich der Thematik annimmt werden zunächst unglaublich viele Dinge die bisher als wahr angenommen wurden, sich als falsch herausstellen. Spirituelles Erwachen geht Hand in Hand mit dem Zerfall seiner bisherigen Weltanschauung. Das ist ein Prozess der Zeit braucht. Der Film hilft diesen Prozess einzuleiten.
Was mir an dem Buch/Film nicht so gefallen hat:
Don’t like Nr. 1 – vieles wird zu materialistisch dargestellt
Was mich von Anfang an bei „The Secret“ abgeschreckt hat ist, dass die Beispiele dort mir oft zu materialistisch sind. Es werden sich teure Diamantenketten, Autos, Fahrräder und Häuser gewünscht. Wenn man nur oft genug geistig an dieses Objekt denkt, als ob es schon da wäre, taucht es wie von Geisterhand auf.
Diese Beispiele mögen zwar motivierend sein, umso demotivierender ist aber, wenn man nicht genau den gewünschten Gegenstand erhält. Ich denke viele Menschen verlieren den Glauben an das „Gesetz der Anziehung“ zu schnell, weil der Erfolg ausbleibt. Meiner Erfahrung nach lassen sich wirkliche gefühlsmäßige Herzenswünsche (z.B. ein Partner) besser anziehen als irgendwelche Objekte, weil wir damit stärkere Emotionen verbinden.
Falls ihr es probieren wollt, fangt am besten mit was kleinem an. Stellt euch vor eine besondere Feder zu finden, ein pinkes Auto zu sehen oder sonst etwas Ungewöhnliches zu entdecken. Man hat dabei weniger Zweifel und zieht sie deshalb viel leichter. Das macht nicht nur Spaß sondern motiviert, gibt Kraft und steigert die Zuversicht für größere Wünsche.
Don’t like Nr.2 – zu kitschig dargestellt
Das mag meine subjektive Wahrnehmung sein, aber mich hat der übertriebene amerikanische Filmstil mit seinem Slapstick-Comedy Beispielen oft abgeschreckt. Er hat einfach einen Beigeschmack von amerikanischen Veranstaltungen, bei denen alle zum klatschen und Lachen animiert werden und überall „Halli Galli“ herrscht. Ich hätte mir dort noch etwas mehr Seriösität erhofft. Die Thematik ist wundervoll, genauso, dass es für jeden verständlich ist, nur die Art und Weise ist halt nicht ganz für den „deutschen Gaumen“ geeignet. Ich hoffe, dass sich dennoch nicht zu viele davon abschrecken lassen, denn die Message dahinter stimmt.
Don’t like Nr.3 – Es werden viele wichtige Dinge nicht erwähnt!
Meiner Meinung nach wird man, wenn man sich zu 100% an „The Secret“ hält nicht den Erfolg bekommen, den man sich erwünscht. Viele Dinge wie das Selbstbild, Loslassen können, Glaube und alles rund um das Thema „Seele“ werden unter den Tisch gekehrt oder nicht stark genug betont. Wenn man wirklich Erfolg haben will kommt man um Folgeliteratur von z.B. Joseph Murphy, Neville Godard, Esther Hicks und Michael Newton nicht herum.
Erst die Kombinationen aus allen lässt einen das größere Ganze erkennen und ergibt wirklich einen Sinn. Dass dies alles sich aber nicht in einem 1,5 Stunden Film unterbringen lässt ist vollkommen nachvollziehbar und hätte den Zuschauer auch überfordert. Man sollte halt nur im vornherein wissen, dass der Film nicht über Nacht zur vollständigen Erleuchtung führt.
Sobald man sich auf „The Secret“ einlässt, führt dies fast unweigerlich auf den Weg der Persönlichkeitsentwicklung. Für mich war dieser Weg bislang voller positiver, neuer Erfahrungen und Sichtweisen.
Mein Fazit zum Film/Buch
Ich bin dem Film unglaublich dankbar, dass er für mich ein Stein in meinem Leben ins Rollen gebracht hat, von dem ich vorher noch nicht einmal wusste, dass er existiert. Ohne ihn wäre mein Leben in den letzen 4 Jahren bestimmt nicht so rasant so genial geworden! Er war ein Katalysator für mich und meine Persönlichkeitsentwicklung. Genau dafür ist der Film sehr gut geeignet. Er bringt etwas in Bewegung und regt an Fragen zu stellen. Mehr aber auch nicht unbedingt.
Falls ich mich entscheiden müsste, würde ich dazu raten sich den Film einmal unvoreingenommen anzusehen und auf das gleichnamige Buch zu verzichten. Wenn einen die Thematik anspricht gibt es dann noch viele andere Bücher und Filme, die einem noch weit mehr die Augen öffnen. Falls es sich auch nach einem zweiten Mal ansehen nicht stimmig anfühlt, ist man selbst wahrscheinlich noch nicht so weit.
Nicht jeder Mensch ist „reif“ genug vom „materialistischen Weltbild“ Abschied zu nehmen. Für viele wird es wie Humbug klingen und das ist auch okay so. Sobald man in seiner Persönlichkeit weit genug entwickelt ist kommt man sowieso automatisch auf Spiritualität und die Kraft unserer inneren Überzeugungen zurück. Das Leben ist kein Wettrennen darum, wer am schnellsten „erleuchtet“ ist.
Probiert es aus, guckt ob ihr schon etwas damit anfangen könnt (was ich euch wünsche, da es unsere Leben unglaublich positiv voranbringt) aber hört auf euer Bauchgefühl. Wenn es sich ungut anfühlt und ihr auch nach mehrfachem Ansehen des Films nur „Humbug“ denkt, dann ist es einfach noch nichts für euch. Es gibt kein richtig und falsch. Also stresst euch nicht 🙂
Das „Gesetz der Anziehung“ aktiv anzuwenden, führt zu einer Veränderung der Lebenseinstellung, Wahrnehmung und Denkweisen – aber nicht über Nacht, sondern durch Beständigkeit!
Falls ihr doch dran bleibt, erwartet keine Übernacht-Veränderungen, bleibt beständig mit Glauben dran und habt Geduld. Das Gesetz der Anziehung ist keine Einmal-Kur für ein paar Wochen – es ist eine bestenfalls lebenslange Umstellung der inneren Einstellung, Denkweisen und Gewohnheiten. Es lohnt sich auf jeden Fall, wenn man dran bleibt! Hilfreich dabei sind besonders die Bücher z.B. von Neville Goddard, Joseph Murphy und Ester Hicks als Folgeliteratur.
Dank diesen Lehren konnte ich z.B. meinen wundervollen Schatz, meine gutbezahlte Festanstellung, Traumurlaube und viele „kleinere“ Sachen sehr detailgetreu „anziehen“. Ich bekomme auch heute noch Gänsehaut, wenn ich dran denke mit welcher Genauigkeit diese Sachen eingetreten sind – Zufälle sind dabei wirklich ausgeschlossen.
Falls das Buch „The Secret“ euch nun interessieren sollte, findet ihr auf der Offiziellen Seite noch sehr viel Lesematerial und tausende, motiverende Erfolgsgeschichten von Menschen aus der ganzen Welt.
Soviel zum ersten Buch( bzw. Film) das mich wirklich geprägt hat. Wenn ihr euch von dem Gesetz der Anziehung oder Persönlichkeitsentwicklung im Allgemeinen angesprochen fühlt, freut euch auf meine nächsten Buchrezensionen. Es gibt so unglaublich viel Literatur von sehr weisen Köpfen, die ich euch nicht vorenthalten will.
* Links mit einem Sternchen sind Affilate Links: euch kostet es kein Cent mehr, aber falls ihr darüber innerhalb von 24 Stunden nach anklicken kaufen sollten, unterstützt ihr damit automatisch Amarla.de