How to: Kurztrips für unter 100€ finden

 

Wie man  Kurztrips mit Flug, Unterkunft und Mietwagen für unter 100€ findet

 

Wir haben das Glück in Europa in nur wenigen Flugstunden viele verschiedene Kulturen, Sprachen, Klimabedingungen und leckere Speisen erkunden zu können.  In drei Stunden kann ich in London zum Shoppen, in Mallorca zum Schwimmen oder in den Alpen beim Klettern sein. Kurztrips machen es möglich!

 

Ich liebe Kurztrips, einfach mal 4 Tage lang in eine andere Kultur reinschnuppern und mir so nach und nach selbst ein Bild davon machen wie die unterschiedlichen Länder so ticken. Dabei versuche ich immer die bestmögliche Kombination von Preis und Qualität zu finden. Das bedeutet Recherchearbeit, dafür hat man aber auch einen unvergesslichen, individuellen und reibungslosablaufenden Trip.

 

Wenig Kleidung und eine Kamera, mehr braucht es für den Kurztrip nicht.
Photo by STIL on Unsplash

 

Viele meiner Freunde und Kollegen fragen mich, wo ich bloß immer so günstige Kurztrips finde. Zum Beispiel geht es diese Woche für mich nach Bulgarien für ein paar Tage, der Hinflug hat mich lediglich 8,90€ und der gesamte Trip (mit Unterkunft und Mietwagen) unter 100€ für 4 Tage gekostet. Wir haben uns auch bereits Vilnius in Litauen für insgesamt unter 150€ ein paar Tage lang angesehen.

 

Die Preise lassen sich natürlich noch um einiges senken, wenn man sich keinen Mietwagen nimmt und in Hostels anstatt von Hotels oder eigenen AirBnB Wohnungen übernachtet. Dieser bezahlbare Luxus ist es mir aber wert mal 50€ mehr hinzulegen.

 

Jetzt aber auf zu meinen Top Tipps, auf was ich alles bei einem Kurztrip achte:

Wichtig: Zeitlich und Räumlich flexibel sein = bester Preis und meiste Auswahl

Schritt 1: Nach günstigen Flügen suchen

Schritt 2: Nach günstigen Unterkünften passend zum Flug suchen

Schritt 3 – Mietwagen oder Bus und Bahn?

Schritt 4 – Alles nacheinander buchen

 

Wichtig: Zeitlich und Räumlich flexibel sein = bester Preis und meiste Auswahl

 

Es ist kein Geheimnis, dass der Urlaub in der Hauptsaison teurer und voller ist. Dies gilt natürlich genauso für Kurztrips. An langen Wochenenden sind die Preise einfach höher, wenn ihr dort ein Schnäppchen machen wollt müsst ihr sehr weit im Voraus buchen oder viel Glück haben.

 

Wenn du einen zeitlich flexiblen Job hast,
ist das die beste Chance für super Kurztip-Schnäppchen!
Photo by Brooke Lark on Unsplash

 

Bei „uninteressanten“ Reisezeiten gibt es aber auch durch aus kurz vorher noch Schnäppchen. Ich suche meine Trips meistens 3- 6 Monate im Voraus. Manchmal suche ich auch bewusst an langen Wochenenden um einfach die freien Tage zu nutzen, bei den meisten Trips bin ich jedoch zeitlich völlig flexibel.

 

Dabei gehe ich wie folgt vor: Ich entscheide ich hätte gerne einen Kurztrip (was quasi jeden Monat vorkommt), dann suche bei Flug Portalen und den Airlines direkt nach den günstigsten Flügen (alle Zeiträume, alle Orte). Wenn ich einen günstigen Flug über ein Wochenende gefunden habe, an dem ich noch unverplant bin, erkundige ich mich was Unterkunft und Mietwagen zu dem Zeitpunkt kosten würden. Wenn der Gesamtpreis passt, wird der Flug, dann die Unterkunft und letztendlich der Mietwagen gebucht.

 

Vorteil von Schnäppchen Angeboten: außerhalb der Hauptreisezeit bleibt einem das Gedränge von Menschenmassen ersparrt!
Photo by Yolanda Sun on Unsplash

 

Mit jeder Variablen die ihr unflexibler seid (Ort, Zeitpunkt, Gepäck, Hotelstandard,…) wird es teurer. Aber auch dort lassen sich verhältnismäßig günstige Trips finden; z.B. hatte ich ein langes Wochenende in London zur Weihnachtszeit (sehr beliebt!) mit hübschen zentralem Hotel für 300€. Wie gesagt je angesagter die Städte und Zeiträume desto teurer wird’s. Also seid möglichst flexibel und teilt euch bestenfalls den Reisepreis (Mietwohnung, Mietwagen, großer Koffer) zu zweit oder mit noch mehr Personen!

zum Anfang

 

Schritt 1: Nach günstigen Flügen suchen

 

Am günstigsten kommt man weg, wenn man flexibel dabei ist, wo es als nächstes hingeht. Dadurch habe ich viele interessante Städte gesehen, die ich so gar nicht auf dem Schirm hatte. Besonders innerhalb von Europa bieten sich dafür Billigairlines an (falls ihr es mit eurem Gewissen vereinbaren könnt, einen Flug für unter 10€ zu kaufen).

 

Schritt 1: als erstes nach günstigesn Flügen suchen – alle Orte, alle Zeiten
Photo by chuttersnap on Unsplash

 

Bei Ryanair, Eurowings und Co gibt es überall die Funktion zeitlich und räumlich flexibel die günstigsten Flüge zu finden. Auch bei den Portalen skyscanner, momondo, google flights und Co gibt es diese Funktion, jedes Mal unter einem anderen Namen.

 

Ein realitätsnahes Beispiel:

Ich wohne in der Nähe von Stuttgart und möchte nun einen Kurztrip machen. Dafür habe ich keine konkreten Vorgaben nur grobe: innerhalb des Frühjahrs/Sommers 2018 und möglichst in ein südliches Land soll es gehen. Zudem hätte ich gerne einen Direktflug, möchte für Hin- und Rückflug unter 100€ ausgeben und kann damit leben, nur mit dem Handgepäckkoffer zu reisen.

 

Suche bei Ryanair:

Bei Ryanair gibt es unter Planen -> Entdecken –> Preissuche die Möglichkeit die günstigsten Flüge ab einem bestimmten Abflughafen zu finden.

 

Die super praktische Preissuche bei Ryanair als Beispiel
(ähnliches gibt es auch bei anderen Airlines)

 

Hier kann ich eingeben, dass mein Budget unter einem bestimmten Betrag liegen soll (z.B. 100€) und ob der Zielort egal ist oder feststeht.

 

Ich suche nach Ziel: Überall und >100€.

 

Flexible Flugsuche nach festgelegtem Budget

 

Auf der nächsten Seite ist es wichtig auch noch den Rückflug hinzuzufügen mit „jederzeit“, ihr wollt ja bestimmt auch wieder Heim kommen. Nun werden euch die günstigsten Flugverbindungen (mit Hin- und Rückflug) angezeigt. In meinem Fall gibt es drei Ergebnisse, wobei mir Manchester und Dublin nicht südlich genug liegen, also wird es Palma für 49,98€.

 

Die günstigsten Flugverbindungen ab Stuttgart

 

Wenn man das Ziel anklickt sieht man auf der nächsten Seite ein Säulendiagramm bzw. Kalender. Standardmäßig wird der Monat angezeigt, in dem es den allergünstigsten Flug gibt. Man kann aber natürlich auch einen bestimmten Monat anklicken. In meinem Fall ist der Flug im Juni am günstigsten. Je nachdem welchen Hinflug man nun auswählt, verändert sich der Preis des Rückflugs. Da muss man etwas rumprobieren um die am besten passende Kombination für einen zu finden.

 

Übersicht der Tagespreise von Stuttgart nach Palma

 

Weiter geht’s mit der Auswahl der Klasse. Schnäppchen gibt es eigentlich nur, wenn ihr den Standardtarif wählt. Für reservierte Sitzplätze, großes Gepäck und Priority-boarding zahlt man kräftig drauf. Für einen Kurztrip ist es deshalb eigentlich unnötig. Notfalls lassen sich Sitzplätze für ca. 5€ pro Strecke und Person hinzubuchen oder ein Koffer, den man sich als Pärchen teilt. Da hilft es zu vergleichen ob der Plustarif oder einzeln hinzubuchen günstiger kommt (das ist sehr unterschiedlich).

 

Wirlich günstig wird es nur im Standardtarif ohne Gepäck und reservierten Sitzplatz

 

Nun wählt man den Tarif für Hinflug und Rückflug aus. Ich komme hiermit auf einen Gesamtpreis von 54€ pro Person für einen Flug im Juni, von Dienstag bis Samstag im Standardtarif (im Vergleich: im Plustarif wären es bereits 131€ bei Flexi Plus sogar 197€!).

zum Anfang

 

Der günstigste Hin- und Rückflug in den Süden,
den es mit Ryanair ab Stuttgart gibt: 54€ (Stand 04/2018)

 

Kleine Flughäfen von Billig-Airlines ins Auge fassen

 

Nun muss man wissen, dass Stuttgart nicht gerade die günstigsten Flughafen Gebühren hat. Will man also noch mehr sparen, lohnt es sich die kleineren Flughäfen im Umkreis anzusehen, z.B. Karlsruhe/Baden-Baden oder Memmingen.

 

Würde ich mir die Mühe machen die 50km nach Karlsruhe zu fahren, gäbe es dort z.B. einen Hin-und Rückflug nach Kroatien für insgesamt 15€. Auch Palma würde nur 29€ anstatt 54€ kosten.

 

Viel günstiger werden die Flüge ab Billig-Airline Flughäfen!

 

Diese Preise speichere ich mir alle als Screenshots ab und suche dann bei anderen Portalen weiter. Bei Momondo.de kann man z.B. nach Kategorien Städte, Strand, Shopping suchen. Interessant ist auch das Blindbooking bei Eurowings, bei dem man günstig an Flüge kommt und erst nach der Buchung erfährt, wo es genau hingeht.

 

Momondo Flug Suche nach diversen Kategorien – lass dich inspirieren!

 

Diese ganze Sucherei nimmt schon ein paar Stunden in Anspruch, inspiriert einen aber enorm. Ich liebes es gedanklich nebenher diverse Urlaubsziele im Kopf durchzugehen und mich überraschen zu lassen welches Ziel es wohl als nächstes wird.

 

Fazit: Seid so flexibel und unvoreingenommen wie möglich, dann bekommt ihr super günstige Flüge zu teilweise auch außergewöhnlichen Zielen, ohne nervenden Massentourismus. Meistens gibt es die günstigsten Flüge bei Ryanair von kleinen Flughäfen wie Köln Bonn, Karlsruhe oder Memmingen. Vergleichen lohnt sich jedoch definitiv!

zum Anfang

 

 

Schritt 2: Nach günstigen Unterkünften passend zum Flug suchen

 

Bleiben wir beim Beispiel von oben. Ich nehme also den super günstigen Hin- und Rückflug Karlsruhe – Zadar (Kroatien) für 15€ im April.

 

Die günstigste Verbindung in den Süden ab Karlsruhe: 15€ (Stand 04/2018)

 

Jetzt fehlt noch eine passende Unterkunft. Je nach Ort schwanken die Preise für Unterkünfte stark. So findet man nach London oft super günstige Flüge für unter 10€ bei Ryanair, dafür gibt es aber kaum Unterkünfte für unter 100€ die Nacht die City-nah liegen.

 

Bei so günstigen Reisezielen wie Bulgarien, Kroatien und ähnlichem hingegen kann man auch dort wahre Schnäppchen machen. Meine Webseiten Klassiker die ich mir immer ansehe sind AirBnB und booking.com.

 

AirBnB – Mietwohnungen und private Zimmer

 

AirBnB hat den Vorteil, dass man wunderschöne Wohnungen oder private Zimmer mit einem eigenen Charakter bekommt. Man fühlt sich so, als ob man wie ein Einheimischer in einer normalen Wohnung wohnt und geht z.B.  in den Supermarkt zum Einkaufen seiner Speisen. Zudem hat man von Anfang an seinen Gastgeber als privaten Ansprechpartner vor Ort, der einem auch tolle Insider Tipps geben kann.

 

Beim Kurztrip sich wie daheim fühlen? Mit einer eigenen Mietwohnung bei AirBnB kein Problem.
Photo by Toa Heftiba on Unsplash

 

Preislich kann man mit AirBnB tolle Schnäppchen machen, meistens kostet es aber nicht weniger, als eine Übernachtung im Hotel. Nur sehr spartanisch eingerichtete Zimmer sind günstiger. Bei modernen Apartments darf man aber meist mehr zahlen.

 

Zurück zu unserem Beispiel. Was gibt es denn nun auf AirBnB in Zadar vom 21. bis 24. April? Ich lasse die Filter mal unberührt. Diese machen jedoch Sinn, wenn ihr genaue Vorstellungen habt: mehrere Personen, private Wohnung und kein Zimmer, Pool, Autostellplatz, …

 

Unterkunftssuche bei AirBnB in Zadar – schöne Schnäppchen sind immer schnell vergriffen!

 

Da Zadar ein günstiges Örtchen ist, habe ich ein Reihenhaus für uns ganz alleine gefunden. Mit 19€ pro Nacht und durchweg 5 Sterne Bewertungen, ein wahres Schnäppchen. Insgesamt kostet uns die Unterkunft nun 68€ für 3 Nächte. Wenn ihr so ein günstiges und hübsches Angebot findet solltet, müsst ihr aber relativ schnell sein. Schon oft habe ich mich in ein Apartment verliebt, das einen tollen Preis hatte und musste traurig am nächsten Tag feststellen, dass es jemand anders vor meiner Nase“weg-gebucht“ hatte.

 

Unsere Beispielunterkunft: privates Reihenhaus für 19€ die Nacht!
zum Anfang

 

Booking.com – Hotels, Hostels und mehr

 

Den Großteil meiner Unterkünfte buche ich bei booking.com. Wenn man über 10 Buchungen bei denen gemacht hat wird man zum „genius“ Mitglied und bekommt bei vielen Unterkünften auch noch 10% Rabatt.

In unserem Beispiel gibt es folgende günstigste Auswahl: Alleine könnte man für 11€ die Nacht in einem Hostel Schlafsaal unterkommen. Falls man auf dieses Abenteuer steht und gerne schnell Anschluss finden möchte, lohnt sich dies sicherlich. Zu zweit könnte man bereits für 75€ ein modernes Hotelzimmer bekommen.

 

Die günstigsten Unterkünfte bei booking.com: Schlafsaal im Hostel

 

Die günstigsten Unterkünfte für zwei Leute: einfache Hotels mit Doppelzimmer

 

Der große Vorteil bei booking.com ist, dass ein Großteil der Unterkünfte eine kostenlose Stornierung bis kurz vor Anreise ermöglichen. Somit bliebt man flexibel. In beliebten Reisezeiten sichere ich mir z.B. zuerst eine hübsche Unterkunft auf booking.com und falls ich später dann noch was Besseres finden sollte, storniere ich sie mit zwei Mausklicks einfach kostenlos. Somit habe ich auf jeden Fall eine günstige Unterkunft sicher!

 

Fazit: In unserem Beispiel war AirBnB am günstigsten. Mit 68€ alleine bzw. 34€ pro Person bei einer Reise zu zweit ist die Unterkunft unschlagbar. Am besten sucht ihr auf verschiedenen Portalen z.B. auch auf kayak.de oder bei Tripadvisor. Dadurch entwickelt ihr ganz schnell ein Gefühl für die Preislage am Zielort und erkennt ein Schnäppchen umso schneller.

zum Anfang

Schritt 3 – Mietwagen oder Bus und Bahn?

 

Je nachdem wo ihr hinwollt und was ihr machen wollt lohnt sich eher ein Mietwagen (umliegende Gegend erkunden) oder ein Bus/Bahn-Ticket (City Hotel und Sightseeing).

 

Mietwagen suchen, bei z.B. billiger-mietwagen.de

 

Meine Mietwägen habe ich eigentlich alle bei billiger-mietwagen.de gebucht. Auch da gibt es unterschiedliche Webseiten, aber hier habe ich meistens den besten Preis gefunden und bleibe bis 24 Stunden vor Abholung flexibel dank gratis Stornierung.

 

Ihr wollt vor Ort flexibel sein und das Umland selbstständig erkunden?
Dann ist ein kleiner Mietwagen perfekt!

Wenn ihr risikobereit seid könnt ihr auf diverse Versicherungen verzichten und somit deutlich sparen. Ich gehe aber gerne auf Nummer sicher und packe alle Versicherungen von billiger-mietwagen.de mit rein (ohne Selbstbeteiligung, Glas-, Reifen- und Unterbodenschutz, möglichste hohe Haftpflicht). Diese mussten wir nämlich schon einige Male in Anspruch nehmen und waren heil froh sie damals mit angekreuzt zu haben. Lasst euch bitte keine Zusätzlichen Versicherungen vor Ort anquatschen, wenn ihr bereits online welche abgeschlossen habt!

 

In unserem Beispiel gibt es einen VW Up! (völlig ausreichend für einen Kurztrip alleine oder zu zweit) für insgesamt 22€ für 3 Tage.

 

Die Mietwagensuche bei www.billiger-mietwagen.de im gewünschten Zeitraum

 

Ich gönne mir jetzt gedanklich in unserem Beispiel die „Luxusvariante“ mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung und den Glas- u. Reifenschutz. Jetzt kommen wir auf einen immer noch sehr günstigen Preis von 38€ für 3 Tage.

 

Unser Beispielmietwagen für nur 12,57€ pro Tag und mit Versicherungen
zum Anfang

 

 

Nach öffentlichen Verkehrsmitteln suchen

 

Die Suche nach den Öffentlichen ist etwas individueller, da ich keine Webseite kenne die alle Städte und alle Preise auflistet geschweige denn aktuell hält. Ich google also nach „Zadar öffentliche Verkehrsmittel preise“ und finde eine passende Webseite.

 

In Metropolen wie London, Paris und Barcelona sind die öffentlichen Verkehrsmittel schneller und günstiger als ein Mietwagen
Photo by Bruno Vieira on Unsplash

 

Auf orangesmile.com gibt ich die Info, dass Zadar ein toll ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz hat und die Tageskarte nur 1,75€ kostet. Wenn ich mir nun das Streckennetz ansehe (z.B. auf google maps) und erkenne, dass meine Unterkunft, der Flughafen und die interessanten Hotspots günstig mit Bus und Bahn zu erreichen sind, dann verzichte ich auf den Mietwagen.

 

Fazit: In unserem Beispiel gibt es bereits für 38€ einen Mietwagen für drei Tage. Noch günstiger sind die öffentlichen Verkehrsmittel mit 5,25€ für 3 Tageskarten. Je nach Art des Kurztrips (Stadt oder Umland) muss individuell entschieden werden, was besser passt.

 

Schritt 4 – Alles nacheinander buchen

 

Nun haben wir einen super günstigen Flug, Unterkunft und Transportmittel gefunden. Ich mache mir von allen Screenshots und speichere sie in einem Word-Dokument ab. Dieses bespreche ich dann mit meinem Schatz und hole mir seine Meinung dazu ab. Als Alleinreisender kann man diesen manchmal etwas Zeit kostenden Schritt überspringen und gleich buchen.

 

Ist alles geklärt und abgesegnet geht es ans Buchen. Auch hier gehe ich in gleicher Reihenfolge vor: erst Flug, dann Unterkunft, dann Auto (immer das zuerst, was als schnellstes im Preis steigen könnte bzw. ausgebucht sein könnte). Somit gehe ich sicher, dass ich nicht eine Unterkunft buche und danach feststelle, dass zu dem Datum auf einmal der Flug um 100€ teurer geworden ist.

 

Das große Finale: alle Buchungen abschließen und als Screenshots einem Reiseplan Dokument zusammenführen
Photo by Nick Morrison on Unsplash

 

Auch von den Buchungen mache ich Screenshots und packe alles in eine Reisplan nach XY“ Word Datei, die ich später auf meinem Handy mit dabeihabe. So habe ich alle wichtigen Zeiten, Buchungsnummern und Adressen übersichtlich und griffbereit offline verfügbar.

 

Fazit: Wie sieht nun der gesamte Preis für unsere Ren Schnäppchen Kurztrip nach Kroatien aus?

 

Preis für Alleinreisenden mit wenig Ansprüchen (langes Wochenende mit 3 Nächte,):

Flug: 15€

Unterkunft im Hostel: 33€

Öffentliche Verkehrsmittel: 5,25€

Gesamtpreis: 53€

 

Preis zu zweit mit etwas mehr Ansprüchen:

Flug: 15€ pro Person

Unterkunft bei AirBnB: 34€ pro Person (68€ gesamt)

Mietwagen: 19€ pro Person (38€ gesamt)

Gesamtpreis: 68€ pro Person bei einer Reise zu zweit

 

Ist das nicht ein genialer Preis? Klar kommen dazu ggf. noch Spritkosten (minimal bei lediglich 3 Tagen Aufenthalt), Ausgaben für Restaurants und Aktivitäten. Aber selbst wenn man es krachen lässt, wird der Trip kaum über 200€ für das lange Wochenende kosten.

 

https://unsplash.com/photos/A6hoSqrce5UDie wunderschönen Plitviser Seen, zum greifen nah und
mit unserem 37€ Mietwagen nur 1,5 Stunden von Zadar entfernt.
Photo by Pascal Habermann on Unsplash

Somit sollte das Geheimnis gelüftet sein, wie ich es schaffe jeden Monat auf einen Kurzurlaub weg zu gehen. Zwei Tage Gleitzeit (für die ich sehr dankbar bin!) kommen schnell zusammen und bei 68€ überlege ich auch nicht lange. So habe ich es z.B. im Jahr 2016 12-mal ins Ausland für einen Kurzurlaub geschafft. Jeden Monat einen Kurzurlaub, da bleibt man in Dauer Vorfreude und die Alltagslangeweile tritt gar nicht erst ein.

 

https://unsplash.com/photos/WMrysKALsAcEin romantisches Abendessen am Mittelmeer? Mit einem 15€ Flug bereits realisiertbar.
Photo by Alex Holyoake on Unsplash

 

zum Anfang

 

Hoffentlich konntet ihr den ein oder anderen Tipp mitnehmen. Urlaubssuche und Buchungen sind kein Hexenwerk. Traut euch ran selbst online zu buchen und auch mal spontan bei einem Schnäppchen zuzuschlagen, anstatt tagelang darüber zu diskutieren. Viel Erfolg beim Sparen und viele tolle Eindrücke im wunderschönen Europa!

3 Replies to “How to: Kurztrips für unter 100€ finden

  1. Sehr gut erklärt, damit ist das Rätsel gelüftet wie man es schafft so oft in der Welt unterwegs zu sein.
    Die meisten denken, dass kann man sich nur leisten wenn man gut verdient. Irrtum,
    zehn Packungen Zigaretten oder ein Besuch im Nagelstudio usw. kosten ähnlich viel.

  2. Hey meine Liebe, super Kommentar gerade für mich, der auch sehr gerne und viel verreist. Werde deine Tipps bezüglich Mietwagen und Flüge direkt mal für uns den Mallorca Urlaub im Mai umsetzen ?
    Mach weiter so, deine Beiträge sind echt aussagekräftig und regen einen zum Nachdenken an ?

    1. Vielen Dank für deinen lieben Kommentar 🙂 Das freut mic hsehr zu hören! Drücke dir die Daumen, dass du auch so tolle Schnäppchen findest und wünsche einen tollen Urlaub =)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..